Podiumsdiskussion "Mitsprache mit Sprachen: SAG'S MULTI als Bühne der Selbstermächtigung und demokratischen Teilhabe
Im Rahmen der ÖDaF-Jahrestagung fand am 1.3.2025 die Podiumsdiskussion “Mitsprache mit Sprachen: SAG’S MULTI als Bühne der Selbstermächtigung und demokratischen Teilhabe” zwischen den SAG’S MULTI-Teilnehmer*innen Arkadi Jeghiazaryan und Banan Sakbani, der ehemaligen Lehrerin Maria Marizzi und der Soziolinguistin und Projektmitarbeiterin Miriam Weidl statt. Moderiert wurde diese von Hannes Schweiger. Die Diskussion konnte unterschiedliche Perspektiven auf Selbstermächtigung durch den SAG’S MULTI-Redewettbewerb beleuchten und wissenschaftliche Erkenntnisse unterstreichen.
Wir freuen uns, dass ein Teil unseres Teams mitdiskutieren und moderieren durfte!
Podiumsdiskussion “Mehrsprachigkeit als Chance – Mut zur Vielfalt”
Der Alumniclub von SAG'S MULTI veranstaltete am 7. April 2025 eine Podiumsdiskussion namens “Mehrsprachigkeit als Chance – Mut zur Vielfalt.” Dabei durfte Hannes Schweiger, Leiter dieses Projekts, die wissenschaftliche Perspektive von Mehrsprachigkeit in die Diskussion miteinbringen.
Danke an den Alumniclub für die Organisation dieser Veranstaltung!